Cookie-Richtlinie

1. Einführung
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und das Nutzungserlebnis für Besucher zu optimieren. In dieser Richtlinie erfährst du, was Cookies sind, wie wir sie einsetzen und wie du ihre Verwendung steuern kannst.

2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser deines Endgeräts gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst. Sie enthalten Informationen über deine Sitzung, ermöglichen bestimmte Funktionen (z. B. Sprachauswahl) und helfen, die Nutzung der Website technisch zu erleichtern.

Cookies sind nicht schädlich. Sie enthalten keine aktiven Programme, Viren oder Zugriffsmöglichkeiten auf deine Geräte.

3. Zweck der Verwendung
Wir verwenden Cookies ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Technische Funktionalität: Sicherstellung, dass alle Seiten korrekt und stabil geladen werden.
Speicherung von Einstellungen: Merken von Spracheinstellungen oder Formularinhalten während der Nutzung.
Statistische Auswertung (anonymisiert): Erfassung aggregierter Informationen über die Nutzung unserer Website, um technische Optimierungen vorzunehmen.
Wir nutzen keine Cookies für personalisierte Werbung oder für die Weitergabe von Informationen an Drittanbieter.

4. Arten von Cookies auf unserer Website
🟢 Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website technisch funktioniert. Ohne sie könnten bestimmte Funktionen wie Navigation, Sitzungsstatus oder Sicherheit nicht gewährleistet werden.

🟢 Funktionale Cookies
Diese ermöglichen es der Website, sich Informationen zu merken, die du eingegeben oder ausgewählt hast – zum Beispiel deine bevorzugte Sprache oder Cookie-Präferenzen.

🟢 Statistik-Cookies
Diese erfassen, wie Nutzer mit der Website interagieren – z. B. welche Seiten häufig besucht werden. Die Erhebung erfolgt anonym und ohne Personenbezug. Wir nutzen diese Daten ausschließlich intern zur Verbesserung der Seitenstruktur und Performance.

5. Keine Cookies von Drittanbietern
Wir setzen keine Cookies von Analyse-Tools, sozialen Netzwerken oder Werbeplattformen ein. Es erfolgt keine Datenweitergabe an externe Dienste wie Google Analytics, Meta, TikTok oder ähnliche Anbieter.

6. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies
Du kannst Cookies über die Einstellungen deines Browsers verwalten, einschränken oder vollständig deaktivieren. Bereits gesetzte Cookies kannst du jederzeit löschen.
Bitte beachte: Wenn du essenzielle Cookies deaktivierst, kann es dazu kommen, dass bestimmte Funktionen unserer Website nicht wie vorgesehen ausgeführt werden.

7. Kontakt
Bei Fragen zum Einsatz von Cookies auf unserer Website stehen wir dir gerne zur Verfügung:

Edunexaraplatform
Annenstraße 38, 01067 Dresden, Deutschland
📧 [email protected]
📞 +49 351 48451040

© 2025 Edunexaraplatform – Alle Rechte vorbehalten